
Feuer & Erden
09.01.2022 | 16:00 Uhr | VIDEO-STREAM

140. Todestag der Komponistin Emilie Mayer
Faust Ouvertüre
zum Programm / Spendenformular
)
Feuer & Erde | Um-Welt-Klang
Film-Premiere am 1. Mai 2023, 16 Uhr
Peter Sculthorpe
“Earth Cry” | Konzert für Didgeridoo
Gustav Holst
Die Planeten
Solist: Marc Miethe
Referenten: Dr. Ewald Weber, Biologe, Botanischer Garten der Universität Potsdam und Prof. Dr. Marcus Schladebach LL.M., Forschungsstelle für Öffentliches Recht, Medienrecht und Luft- und Weltraumrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.
Max Reger Chor Berlin
Dirigent: Oscar Jockel
Es spielen die Berliner Symphoniker
Konzert – Live Mitschnitt aus dem Hans Otto Theater Potsdam vom 25.9.2022
Mit Ihrer Spende können Sie unser Education – Programm ‘Musik ohne Grenzen‘ unterstützen.
Die Planeten, Op. 32, eine siebensätzige Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst, wurde zwischen 1914 und 1917 geschrieben. Im letzten Satz wird das Orchester von einem wortlosen Frauenchor begleitet. Jeder Satz der Suite ist nach einem Planeten des Sonnensystems benannt.
Peter Sculthorpe war ein australischer Komponist, der von Peter Maxwell Davies und John Cage inspiriert wurde. Als Soloinstrument kommt ein besonderes Instrument zum Einsatz: das Didgeridoo.
“Um-Welt-Klang” – Wissenschaftskonzerte der Berliner Symphoniker. Die Berliner Symphoniker möchten mit diesem Konzert eine Verbindung von Wissenschaft und Kunst eingehen und sich den existenziellen Problemen des Umwelt- und Klimaschutzes widmen. Unter der Überschrift „Luft und Wasser“ sowie „Feuer und Erde“ interpretiert das Orchester Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, die die vier Elemente tonmalerisch hervorheben.
Während der Konzerte treten Forschende aus den Geo-, Klima- und Umweltwissenschaften auf und vermitteln dem Publikum im ungewohnten Kontext wissenschaftliche Fakten. Eine neue Sprache der Wissensvermittlung soll gefunden werden, die das naturwissenschaftliche Denken mit musikalischem Empfinden und visueller Wahrnehmung verbindet – im Konzertsaal und via Stream.
Das Projekt ‘Um-Welt-Klang’ wird unterstützt von Scientist for Future und Art & Scientist.
Oder nutzen Sie unser Spendenkonto
Berolina-Orchester e.V. Berliner Symphoniker
Berliner Volksbank
IBAN: DE77 1009 0000 2676 4210 01
BIC: BEVODEBB
Schreiben Sie uns Ihre Meinung