
Unter dem Motto eines 100. Geburts- oder Todestags stehen die Komponisten der Werke des Sonderkonzerts im November. Präsentiert wird die Kantate »Faust et Hèléne« der frühverstorbenen Lili Boulanger, die dem Impressionismus nahestand. Claude Debussys wegweisendes »Prélude à l’après-midi d’un faune« ist das erste wirklich impressionistische Orchesterwerk überhaupt. Dem folgen Werke von Gottfried von Einem, ein höchst bedeutender österreichischer Meister der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der trotz mancher »Modernität« nie den Boden der Tonalität verlassen hat, und »Rokoko-Variationen« von Peter Tschaikowski.
Benefiz-Konzert zugunsten des Fördervereins »Spe ViVere« (Leben mit Hoffnung) e.V.:
100. Todes- und Geburtstage
Lili Boulanger
»Faust et Hélène«
Claude Debussy
»Prélude à l’après-midi d’un faune«
Gottfried von Einem
Duett Jesus – Tödin aus »Jesu Hochzeit« op. 52
Meditationen op. 18, zwei Sätze für Orchester
Peter Tschaikowski
»Rokoko-Variationen« op. 33
Alexandra lonis, Mezzosopran (Helena und Tödin)
Benjamin Popson, Tenor (Faust)
Ren Fukase, Bariton (Mephisto und Jesus)
Alexander Ramm, Violoncello
Zaher Halwani, Violine
Musikalische Leitung: Jon Bara Johansen
Änderungen vorbehalten
Tourneen
Datum: 30.11.2018
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ernst-Reuter Saal Reinickendorf
Eichborndamm 213
13437 Berlin
Deutschland
Konzert in den Kalender eintragen!

