
Puppen, verwandelter Esel und tanzender Zwerg
Schrekers „Der Geburtstag der Infantin“ und zwei Uraufführungen
beim Konzert für die ganze Familie der Berliner Symphoniker
Das sechste „Konzert für die ganze Familie“ der Berliner Symphoniker in der UdK, am Sonntag, dem 10. März 2019 um 16 Uhr, verspricht ein besonderes Erlebnis für musikinteressierte Besucher aller Altersklassen .
Mit diesem Sinfoniekonzert ergänzen die Berliner Symphoniker programmatisch das Angebot der Berliner Opernhäuser:
Kurz vor der Premiere von Alexander Zemlinskys „Der Zwerg“ an der Deutschen Oper Berlin und der Wiederaufnahme von Franz Schrekers „Die Gezeichneten“ an der Komischen Oper Berlin steht im Großen Konzertsaal der UdK die Urversion dieser beiden Opern auf dem Programm: Franz Schrekers „Der Geburtstag der Infantin“, nach dem Märchen von Oscar Wilde in der Urfassung als Pantomime.
Eine Uraufführung dann nach der Pause: Marcello Panni (geb. 1940) hat die phantastische Märchenerzählung von Lukian (ca. 120-180 n. Chr.), „Der „Magische Esel“, als Auftragswerk der Berliner Symphoniker vertont. Die Aufführung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Puppenspielkunst der Hochschule »Ernst Busch« und dem »Istituto italiano di cultura«, Berlin.
Der zeitgenössische italienische Dirigent Marcello Panni steht als Dirigent dieses Konzerts erstmals am Pult der Berliner Symphoniker.
Und noch eine weitere Uraufführung – ebenfalls rund um einen Esel – ist an diesem Nachmittag zu erleben: Wolfgang Dunst, langjähriges Mitglied des Traditionsorchesters Berliner Symphoniker, hat das bekannte Lied „Der Kuckuck und des Igel“ des Berliner Komponisten Carl Friedrich Zelter (1758-1832) in eine Fanfare für sechs Blechbläser verwandelt.
Sie wird diesen besonderen Konzert-Nachmittag um „Menschen, Tiere, und Puppen“ einleiten.
„Menschen, Tiere und Puppen“
Wolfgang Dunst: Fanfare der Berliner Symphoniker
für 6 Blechbläser, basierend auf Kinderlied „Der Kuckuck und der Igel“
von Carl Friedrich Zelter (arr.: Hartmut Behrsing) – Uraufführung
Franz Schreker (1878-1934): „Der Geburtstag der Infantin“,
nach Oscar Wilde – Urfassung
Marcello Panni (* 1940): „Der Magische Esel“,
Opernpantomime für elf Soloinstrumente, Erzähler und Puppenspieler
– Uraufführung
GlorIa Iberl-ThIeme & Jörg ThIeme, Schau- und Puppenspieler
Berliner Symphoniker
Dirigent: Marcello Panni
Änderungen vorbehalten
Datum: 10.03.2019
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Konzertsaal der Universität der Künste
Hardenbergstr. 33
10623 Berlin
Deutschland
Konzert in den Kalender eintragen!

