„Musik im Kreislauf“ ist ein einjähriges Kooperationsprojekt zwischen dem Berliner FRÖBEL-Kindergarten Wasserstadt und den Berliner Symphonikern, in dem sich beide Akteure auf eine gemeinsame musikalische (Forschungs-)Reise begeben. Das Projekt baut auf dem bekannten Werk “Die Vier Jahreszeiten” von Vivaldi auf, dessen Konzert als Inspiration und Orientierung für eigenes musikalisches und lautmalerisches Handeln dient. Der Musikzyklus ist eingebettet in das Jahresthema des Kindergartens Wasserstadt, in dem der Kreislauf des Jahres ganzheitlich und forschend erlebt werden soll. Das Projekt steht auch im Zusammenhang mit dem Schwerpunktziel von FRÖBEL, kulturelle Bildung in den Einrichtungen zu stärken und eine Verzahnung mit anderen wichtigen Bildungsbereichen anzuregen.
Die Begegnung zwischen Orchester und Kita, zwischen Musiker*innen, Kindern und Mitarbeiter*innen findet auf mehreren miteinander verbundenen Ebenen statt. Mit aufeinander aufbauenden Modulen und regelmäßigen Begegnungen soll eine vertrauensvolle und fruchtbare Beziehung auf der Ebene Musiker*innen-Kinder-Fachkräfte geschaffen werden. Gemeinsame Fortbildungen ermöglichen eine gegenseitige Impulsgebung in den jeweils eigenen (Arbeits-)Kontext. Durch Probenbesuche im Orchester soll auch das Erleben von besonderen Klangräumen und der ganzen Größe von Musik nicht zu kurz kommen. Im Rahmen mehrerer Workshops findet über Mitmachkonzerte zudem eine Begegnung und Teilhabe der Familien statt.