Lügen über A.L.I.C.E.

14. Oktober 2023 | 19:30 Uhr | Konzertsaal der UdK
Hologramm – Oper

Hier informieren wir Euch über den aktuellen Stand des Projekts ‘Lügen über A.L.I.C.E.’ 

Musik: Harald Günter Kainer

Entwicklung und Leitung: Nils Corte und Roman Senkl

Dirigent: Joolz Gale

Es spielen die Berliner Symphoniker

Für Menschen ab 14 Jahren

Konzertsaal der UdK
Hardenbergstraße 33
10623 Berlin

Für ihr digitales Konzertprojekt „A.L.I.C.E.“ erhalten die Berliner Symphoniker in Jahren 2022 und 23 eine Förderung aus dem Programm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Geplant ist eine musikalische und erzählerische Neuinterpretation des britischen Kinderbuchklassikers von Lewis Carroll, dessen unterschiedliche Charaktere und Verwandlungen mittels digitaler Technologie auf die Bühne projiziert werden. Mit Gesang, Tanz und Puppenspiel entstehen dort szenische -Konzerte mit holografischen Avataren und virtuellen Umgebungen. Das Orchester, das selbst zum Teil der Geschichte wird und eine zentrale Rolle spielt, gastiert mit diesem Projekt in Schulen und ungewöhnlichen Konzertorten in Berlin.

Im Rahmen des Projekts wird eine App entwickelt, mit welcher das Publikum die Geschichte und das Geschehen auf der Bühne beeinflussen kann. Die App, eine Mischung aus Gaming und Literatur, erlaubt bei einem Spaziergang durch den Berliner Stadtraum eine Perspektive mit erweiterter Realität (augmented reality). Die Vorstellung der App erfolgte bei dem Konzert am 25.11.22. im Pfefferbergtheater. Die für dieses Projekt vom Komponisten Kainer neu geschriebene Musik kann dann über die App abgerufen werden.

Entwicklung und Leitung: Nils Corte und Roman Senkl

A.L.I.C.E. – digital concerts wird gefördert von