Luís de Freitas Branco: Suite Alentejna Nr. 1 Joaquín Rodrigo: Concierta de Aranjuez Manuel de Falla: La Vida Breve Tanz Nr. 1 Isaac Albeniz: Frubeck de Burgos – Spanish Suite Granada Enrique Granados Camina: Goyescas – Intermezzo Jerónimo Giménez y Bellido: El Chueco Federico Chueca: El Bateo, Preludio Amadeo Vives: Francisquita-Fandango
Gitarre: Sungho Chang
Dirigent: José Ferreira Lobo
29.10.17, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Sinfoniekonzert
Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert Felix Mendelssohn Batholdy: Sinfonie Nr. 4 “Die Italienische”
Antonin Dvorák: Konzert für Violoncello und Orchester h-moll W.A. Mozart: Requiem
Sopran: Sophie Klussmann
Alt: Marie-Henriette Reinhold
Tenor: Colin Balzer
Bass: Simon Bailey
Carl-Philipp-Emmanuel-Bach-Chor Hamburg
Violoncello: Hyunah Park
Dirigent: Hansjörg Albrecht
12.11.17, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Sinfoniekonzert
Antonin Dvorák: Konzert für Violoncello und Orchester h-moll W.A. Mozart: Requiem
Sopran: Sophie Klussmann
Alt: Marie-Henriette Reinhold
Tenor: Colin Balzer
Bass: Simon Bailey
Carl-Philipp-Emmanuel-Bach-Chor Hamburg
Violoncello: Hyunah Park
Dirigent: Hansjörg Albrecht
19.11.17, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Symphonisch verbunden am Volkstrauertag
Konzert für die ganze Familie
Sergei W. Rachmaninow: 3. Klavierkonzert d-moll Piotr Tschaikowski: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Joseph Haydn: Symphonie mit dem Paukenschlag
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4
Klarinette: Andreas LehnertDirigent: Wolfgang Rögner
10.12.17, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Sinfoniekonzert
Richard Strauss: Don Juan, op. 20 Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1, Es-Dur, op. 11 Franz Strauss: Konzert für Waldhorn und Orchester c-moll, op. 8 Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu ‘Wilhelm Tell’ Gioachino Rossini: Ouvertüre zu ‘Die diebische Elster’ Ludwig van Beethoven: 3. Sinfonie
Dirigent: Antonio Puccio
31.12.17, 15 und 18:30 Uhr
Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Silvesterkonzert
Werke von A. Salieri, W. A. Mozart, G. Rossini, G. Meyerbeer, G. Bizet, J. Strauß, P. Tschaikowski, M. Ravel, D. Schostakowitsch, H. Wieniawski
Violine: Fabiola Kim Sopran: Cathrine Trottmann
Dirigent: Lior Shambadal
1.1.18, 17 Uhr
Regentenbau, Bad Kissingen
Neujahrskonzert
Gastkonzert
Werke von A. Salieri, W. A. Mozart, G. Rossini, G. Meyerbeer, G. Bizet, J. Strauß, P. Tschaikowski, M. Ravel, D. Schostakowitsch, H. Wieniawski
Violine: Fabiola Kim Sopran: Cathrine Trottmann
Dirigent: Lior Shambadal
11.2.18, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Sinfoniekonzert
W.A. Mozart: Arie ‘Ch’io mi scordi de te’ Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester Ludwig van Beethoven: Arie ‘Ah, perfido’ Felix Mendelssohn Batholdy: Symphonie Nr. 4
Sopran: Kyounghye La
Violine: Sania Cheong
Violoncello: Meehae Ryo
Klavier: Marco Schiavo Dirigent: Amaury du Clodel
25.2.18, 18 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg
Dancin’ Carmina
Gastkonzert
W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik Georges Bizet: Auszüge aus ‘Carmen’ Carl Orff: Carmina Burana
Sopran: Christina Roterberg Countertenor: Ulrich Weller Tenor: Stevan Karanac Bariton: Jaka Mihelac Pantomime: Elias Elastisch Ernst-Senff Chor Berlin Berlin Hiphoppers Blackbelt Artists Staatliche Ballettschule und Schule für Aristik Berlin Dirigent und Regie: Christoph Hagel
27.2. bis 4.3.18
Prinzregententheater München
Dancin’ Carmina
Gastkonzert
W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik Georges Bizet: Auszüge aus ‘Carmen’ Carl Orff: Carmina Burana
Sopran: Christina Roterberg Countertenor: Ulrich Weller Tenor: Stevan Karanac Bariton: Jaka Mihelac Pantomime: Elias Elastisch Ernst-Senff Chor Berlin Berlin Hiphoppers Blackbelt Artists Staatliche Ballettschule und Schule für Aristik Berlin Dirigent und Regie: Christoph Hagel
4.3.18, 16 Uhr
Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Haydn – Symphonische Überraschungen
Konzert für die ganze Familie
Auszüge aus Joseph Haydns Symphonien: Nr. 60; Nr. 73; Nr. 94; Nr. 100; Nr. 101; Nr. 45 Aus Michael Haydns symphonischen Werken: Serenade D-Dur; Kindersymphonie; Türkischer Marsch
W.A. Mozart: Ouvertüre zu ‘Die Entführung aus dem Serail’; arabische und türkische Tänze und Volksweisen Christoph Willibald Gluck: Ouvertüre ‘Die Pilger von Mekka’ Nicolai Rimski-Korsakov: Scheherazade
Blackbelt Artists Syrische Akrobaten Dirigent: Christoph Hagel
26.4.18, 14 Uhr
Musikvereinssaal Wien
Gastkonzert
Richard Wagner: Arie ‘Dich teure Halle’ Vinzenzo Bellini: Arie ‘Ah, bello a me ritora’ Leo Delibes: Arie ‘Dome epais de la Jasmin’ Max Bruch: Konzert für Violine, Viola und Orchester Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1
Sopran: Sooyeon Kim Sopran: Lubov Stuchevskaya Violine: Bonjiu Koo Viola: Karel Untermüller Dirigent: Ernest Hoetzl
27.4.18
Stadttheater Klagenfurt
Gastkonzert
Richard Wagner: Arie ‘Dich teure Halle’ Vinzenzo Bellini: Arie ‘Ah, bello a me ritora’ Leo Delibes: Arie ‘Dome epais de la Jasmin’ Max Bruch: Konzert für Violine, Viola und Orchester Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1
Sopran: Sooyeon Kim Sopran: Lubov Stuchevskaya Violine: Bonjiu Koo Viola: Karel Untermüller Dirigent: Ernest Hoetzl
29.4.18, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Sinfoniekonzert
Richard Wagner: Arie ‘Dich teure Halle’ Vinzenzo Bellini: Arie ‘Ah, bello a me ritora’ Leo Delibes: Arie ‘Dome epais de la Jasmin’ Max Bruch: Konzert für Violine, Viola und Orchester Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1
Sopran: Sooyeon Kim Sopran: Lubov Stuchevskaya Violine: Bonjiu Koo Viola: Karel Untermüller Dirigent: Ernest Hoetzl
13.5.18, 20 Uhr
Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Aufbruch in den Sommer, Muttertagskonzert
Konzert für die ganze Familie
Alexander Zemlinsky: Lustspiel-Ouvertüre Felix Mendelssohn Batholdy: Meeresstille und Glückliche Fahrt Karl Goldmark: Ouvertüre ‘In Italien’ Wilfried Hiller: »Hintergründige Gedanken des erzbischöflichen Compositeurs Heinrich Ignaz Franz Biber beim Belauschen eines Vogelkonzertes«
3.6.18, 16 Uhr
Berliner Philharmonie
Sinfoniekonzert
Antonín Dvořák: Karneval-Ouvertüre Max Bruch: Schottische Fantasie Peter Tschaikovski: 5. Sinfonie
W.A. Mozart: Die Zauberflöte Bearbeitung: Christoph Hagel
Pamina: Christina Roterberg Papagino: Paul Lux Tamino: Gustavo Eda Monostatos: Bože Juriæ-Pešiæ Sarastro: Marko Špehars Königin der Nacht: Jennie Litster Breakdance: Hot Potatoes Dirigent und Regie: Christoph Hagel