François Borne greift in seinem Werk Motive aus der bekannten Oper ‘Carmen’ von Georges Bizet auf und variiert diese meisterhaft. Die ‘Fantaisie brillante’ sind heute fester Bestandteil im Konzertrepertoire für Flöte.
Das erste Violinkonzert ist das berühmteste Werk von Max Bruch. Es entstand in seiner heutigen Fassung 1868 und war dem Geiger Joseph Joachim gewidmet.
Mendelssohn Bartholdys Symphonie Nr. 4 mit ihren wunderbaren Melodien sorgt für gute Laune und Freude – bei uns für Oktoberfreude.