Sinfoniekonzert Wendezeiten am 10.11.19
Der Pianist Andreas Boyde, der im Raum Dresden aufgewachsen ist, wird im Vorfeld des Konzertes am 10.11.19 mit Schülerinnen und Schülern und allen Interessierten, ausgehend von seinen Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR, über folgende Themen sprechen:
Musik in der DDR: Spannungsfeld zwischen Talentförderung und künstlerisch-politischer Gängelung.
Die Überwachung durch die Stasi: Andreas Boydes Akte zur “Operativen Personenkontrolle” mit Namen “Konzert”.
Bei seinen Schulbesuchen wird Andreas Boyde Stücke von Liszt, Rachmaninow und Mozart spielen.
Schulbesuche in der Grundschule am Weinmeisterhorn, an der Staatlichen Ballettschule Berlin und im Bach-Gymnasium